
SPILLOVER – Tobias Lehner
In seiner neuen Ausstellung SPILLOVER zeigt Tobias Lehner überwiegend aktuelle Arbeiten, die sich durch eine offenere, durchlässigere Bildsprache auszeichnen als frühere Werke – ohne dabei die charakteristischen Elemente seiner Malerei zu verlieren: die Überlagerung von Strukturen, die rhythmische Komposition von Farbflächen und die oszillierende Spannung zwischen Abstraktion und Raumillusion.
Der Ausstellungstitel SPILLOVER verweist auf ein Phänomen, das in verschiedensten Kontexten virulent ist – sowohl im biologischen als auch im wirtschaftlichen Sinn. In der Epidemiologie bezeichnet „Spillover“ den Moment, in dem ein Virus von einem Tier auf den Menschen überspringt – eine kritische Schwelle, die durch globale Vernetzung und ökologische Eingriffe zunehmend begünstigt wird. Auch wirtschaftlich steht der Begriff für Effekte, die über ein System hinaus in andere Bereiche ausstrahlen – mit oft unvorhersehbaren Dynamiken. Diese Ambivalenz spiegelt sich in Lehners Bildern wider: Zwischen Ordnung und Entgrenzung, Systematik und Diffusion entstehen visuelle Räume, die ebenso brüchig wie durchlässig sind – und damit den Geist einer Zeit einfangen, in der alles mit allem verbunden scheint.
Die Frage an ChatGPT war:
Hallo, kannst Du mir bitte einen kurzen Einleitungstext zur kommenden Ausstellung SPILLOVER von Tobias Lehner schicken. Er zeigt vor allem neue Bilder, die etwas offener sind als früher. Zur Orientierung kannst Du Dich aber an seine bereits existierenden Arbeiten halten. Bitte gehe auch auf den Begriff SPILLOVER ein insbesondere in Verbindung mit Pandemien aber auch seinen wirtschaftlichen Hintergründen. Vielen Dank
In his new exhibition SPILLOVER, Tobias Lehner is mainly showing recent works that are characterized by a more open, more permeable visual language than earlier works – without losing the characteristic elements of his painting: the superimposition of structures, the rhythmic composition of color surfaces and the oscillating tension between abstraction and spatial illusion.
The exhibition title SPILLOVER refers to a phenomenon that is virulent in a wide variety of contexts – both in the biological and economic sense. In epidemiology, “spillover” refers to the moment when a virus jumps from an animal to a human – a critical threshold that is increasingly favored by global networking and ecological interventions. Economically, too, the term stands for effects that radiate beyond one system into other areas – often with unpredictable dynamics. This ambivalence is reflected in Lehner’s images: between order and dissolution of boundaries, systematics and diffusion, visual spaces emerge that are as fragile as they are permeable – and thus capture the spirit of a time in which everything seems to be connected to everything else.
The question to ChatGPT was:
Hello, can you please send me a short introductory text to the upcoming exhibition SPILLOVER by Tobias Lehner. He is mainly showing new pictures that are a bit more open than before. But for orientation you can stick to his already existing works. Please also mention the term SPILLOVER, especially in connection with pandemics but also its economic background. Thank you very much
*Translated with DeepL

Random Landscape
2024
Acryl auf Leinwand
30*24cm
1.650,- €

Donald
2016
Acryl auf Beton mit Stahlgewinde
Größe wird live gemessen
3.600,- €

Impedans
2022
Acryl auf Leinwand
170*260cm
12.700,- €

Inextricable
2022
Acryl auf Leinwand
230*190cm
12.600,- €

Dome
2024
Acryl auf Leinwand
30*24cm
1.650,- €

Fragemented Landscape I
2024
Acryl auf Leinwand
30*24cm
1.650,- €

Cubism Landscape
2024
Acryl auf Leinwand
30*24cm
1.650,- €

Ragged Landscape
2024
Acryl auf Leinwand
30*24cm
1.650,- €

ohne Titel
2025
Acryl auf Leinwand
160*135cm
8.700,- €

Miniature Landscape
2024
Acryl auf Leinwand
30*24cm
1.200,- €